Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Bau und Gebäudeservice

Hochbauspezialist:in

Porträtaufnahme einer Person, die vor einer Wand mit Ziegeln steht, die sie berührt. in der linken Hand hält sie ein Tablet. Sie befindet sich in einem dunklen Raum, in den Licht durch eine Luke eintritt.
Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe: Bauunternehmen

Im Lehrberuf Hochbauspezialist:in gibt es zwei Scherpunkte: Neubau und Sanierung
 
Als Hochbauspezialist:in im Neubau errichtest du Bauwerke und Bauwerksteile, indem du  Natursteine, Ziegel, Leichtbeton und andere Formsteine verarbeitest. Du planst die Arbeiten, baust Mauern und Wände auf, stellst Estriche und Treppen her und Leichtbauwände auf. Außerdem führst du Dämmarbeiten durch und verputzt Wände und Fassaden.

Als Hochbauspezialist:in in der Sanierung bist du auf die Instandsetzung und Wiederherstellung bestehender, insbesondere historischer Gebäude, spezialisiert. Dazu verarbeitest du Natursteine, gebrannte Ziegel, Beton, Leichtbeton und andere Formsteine. Du planst die erforderlichen Arbeiten, baust Mauern und Wände auf, besserst Schäden aus und verputzt Innen- und Außenflächen und führst Dämmarbeiten aus.

Weitere Infos