![© Denklim| stock.adobe.com Eine Person ist von hinten fotografiert und hält einen Laptop in der Hand. Sie betrachtet die Metallkonstruktion einer Brücke, neben der sich auch ein Kran befindet. Am Himmel sind Wolken, es herrscht Sonnenschein.](https://www.probierdichaus.at/GenticsImageStore/730/auto/prop/tiefbau-adobestock-denklim-269990806.jpeg)
© Denklim| stock.adobe.com
Dauer der Lehre: 4 Jahre
Lehrbetriebe: Bauunternehmen, die im Tiefbau tätig sind
Der Tiefbau umfasst z. B. Projekte im Straßen-, Brücken-, Tunnel-, Kanal- und Wasserbau, den Bau von Eisenbahnstrecken, Kläranlagen und Wasserkraftwerken.
Als Tiefbauspezialist:in im Baumaschinenbetrieb steuerst und bedienst du z. B. Bagger, Kräne und Stapler. Du hebst Gruben und Künetten aus und stellst Untergründe, Fundamente, Mauern usw. her. Zudem führst du Betonierarbeiten durch und verlegst Kabel- und Rohrleitungen.
Als Tiefbauspezialist:in im Siedlungswasserbau bist du in der Herstellung und Sanierung von Wasserleitungen Kanalisationen, Kläranlagen und Entwässerungen tätig. Du hebst Gruben und Künetten aus, stellst Schächte, Fundamente und Kanäle her und verlegst Kabel und Rohrleitungen.
Als Tiefbauspezialist:in in der Tunnelbautechnik arbeitest du bei der Errichtung von Tunnel und Stollen mit. Du richtest Baustellen ein, vermisst und sicherst sie ab. Beim Bau des Tunnels schlägst (oder sprengst) du das Gestein ab. Außerdem stellst du Schalungen her und bringst Spritzbeton auf Stahlgitterbögen auf.
Als Tiefbauspezialist:in im Verkehrswegebau bist du in der Herstellung von Straßen, Autobahnen, Brücken, Bahnstrecken tätig. Du hebst Gruben und Künetten aus, verlegst Rohrkanäle, errichtest die erforderlichen
Unterbauten und Fundamente, verdichtest diese, baust Stützwände auf und stellst die Oberbauten durch Beton- und Asphaltierarbeiten her.
Lehrbetriebe: Bauunternehmen, die im Tiefbau tätig sind
Der Tiefbau umfasst z. B. Projekte im Straßen-, Brücken-, Tunnel-, Kanal- und Wasserbau, den Bau von Eisenbahnstrecken, Kläranlagen und Wasserkraftwerken.
Als Tiefbauspezialist:in im Baumaschinenbetrieb steuerst und bedienst du z. B. Bagger, Kräne und Stapler. Du hebst Gruben und Künetten aus und stellst Untergründe, Fundamente, Mauern usw. her. Zudem führst du Betonierarbeiten durch und verlegst Kabel- und Rohrleitungen.
Als Tiefbauspezialist:in im Siedlungswasserbau bist du in der Herstellung und Sanierung von Wasserleitungen Kanalisationen, Kläranlagen und Entwässerungen tätig. Du hebst Gruben und Künetten aus, stellst Schächte, Fundamente und Kanäle her und verlegst Kabel und Rohrleitungen.
Als Tiefbauspezialist:in in der Tunnelbautechnik arbeitest du bei der Errichtung von Tunnel und Stollen mit. Du richtest Baustellen ein, vermisst und sicherst sie ab. Beim Bau des Tunnels schlägst (oder sprengst) du das Gestein ab. Außerdem stellst du Schalungen her und bringst Spritzbeton auf Stahlgitterbögen auf.
Als Tiefbauspezialist:in im Verkehrswegebau bist du in der Herstellung von Straßen, Autobahnen, Brücken, Bahnstrecken tätig. Du hebst Gruben und Künetten aus, verlegst Rohrkanäle, errichtest die erforderlichen
Unterbauten und Fundamente, verdichtest diese, baust Stützwände auf und stellst die Oberbauten durch Beton- und Asphaltierarbeiten her.