Lehrbetriebe: vor allem Elektro- und Elektronikunternehmen, Hersteller von elektronischen Bauteilen und Geräten bzw. Anlagen, Verkehrsbetriebe, IT-Betriebe, Telekommunikationsbetriebe
Als Elektroniker:in entwickelst du elektronische Bauelemente oder digitale Steuerungen und baust diese in Geräte und größere Anlagen ein, setzt sie in Betrieb und stellst die Funktionen ein.
Als Elektroniker:in für Angewandte Elektronik stellst du elektronische Bauelemente oder digitale Steuerungen her und baust diese in Geräte und größere Anlagen (z. B. Produktionsanlagen) ein, setzt sie in Betrieb und stellst die Funktionen ein.
Als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik entwickelst, erzeugst, montierst und reparierst du z. B. Computersysteme, Server-Systeme und Netzwerke oder Telefonanlagen.
Als Elektroniker:in für Kommunikationselektronik entwickelst, erzeugst, montierst und reparierst du elektronische Bauteile und Komponenten für kommunikationstechnische Anlagen.
Als Elektroniker:in für Mikrotechnik entwickelst, erzeugst, montierst und reparierst mikrotechnische Bauteile, Komponenten und Produkte wie z. B. Mikrochips, Leiterplatten und Sensoren für optische Elektronik, Hochfrequenztechnik oder Automatisierungstechnik und Robotik.