Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Kunst und Kunsthandwerk

Streich- und Saiteninstrumentenbauer:in

Nahaufnahme einer Geige aus Holz, die in zwei Hälften geteilt ist, die nebeneinander auf einem braunen Holztisch liegen. Das Griffbrett liegt in der Mitte. Eine Hälfte des Geigenkörpers wird von zwei Händen gehalten.

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe: Streich- und Saiteninstrumentenhersteller

Im Lehrberuf Streich- und Saiteninstrumentenbau gibt es drei Schwerpunkte: Streichinstrumente, Zupfinstrumente und Bogen.

Ob Geige oder Cello, Gitarre oder Zither: all diese Instrumente haben Saiten und fallen daher in den Zuständigkeitsbereich der Streich- und Saiteninstrumentenbauer:innen. Als solcher/solcher verarbeitest du verschiedene Hölzer und kannst den Klang eines Instrumentes genau beurteilen und beeinflussen. Eine wichtige Aufgabe ist auch das Restaurieren oft alter, wertvoller Instrumente.