Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Kartografische Anstalten und Verlage, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Als Geoinformationstechniker:in stellst du mit Hilfe von Computerprogrammen Karten für jeden Zweck her (z. B. Stadtpläne, Wander- und Straßenkarten). Für Umwelt-, Verkehrs- oder Baubehörden erstellst du spezielle Karten, in die Informationen über Straßen- oder Flussverläufe, bebaute Flächen, Berghöhen oder Waldgebiete eingearbeitet werden.