Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Mediengestaltung und Fotografie

Medienfachfrau/-mann

Zwei Personen vor Computerbildschirm, eine Person sitzend, die andere stehend auf Monitor deutend

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe:  Werbe- und Media-Agenturen Grafikstudios, Mediengestalter und Verlage, Unternehmen mit Werbe-, Marketing- oder PR-Abteilungen

Im Lehrberuf Medienfachfrau/Medienfachmann gibt es vier Schwerpunkte: Agenturdienstleistungen; Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation); Online-Marketing; Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)

Als Medienfachfrau/ -mann klärst du mit den Kund:innen deren Vorstellungen ab, beratest über Umsetzungsmöglichkeiten und entwickelst Konzepte und Strategien für die Gestaltung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.  Du wählst geeignete Medien dafür aus und setzt die Strategie in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit online und offline um.

Im Ausbildungsschwerpunkt Agenturdienstleistungen sind Medienfachleute dabei in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien für die Gestaltung von Werbung, Marketing und PR tätig.  Im Schwerpunkt Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien entwirfst du Layouts und Designs für Print- und Online-Produktion und organisierst die Herstellung von Audio- und Videobeiträgen und Animationen Im Schwerpunkt Online-Marketing kümmerst du dich um Onlinepräsenzen, betreust Website-Inhalte, erstellst Newsletter und planst und entwickelst Social-Media-Auftritte.

Im Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien entwickelst und gestaltest du Websites und organisierst die Produktion von Audio-, Videobeiträgen und Animationen für die Webpräsenz ihrer Kund:innen.