![© Roman | stock.adobe.com Seitliche Aufnahme einer stehenden Person, die in den Händen lange, schmale Lederriemen hält und darauf blickt. Hinter ihr steht auf einem Regal ein Paar Lederschuhe. Im Vordergrund ist ebenfalls ein Lederschuh.](https://www.probierdichaus.at/GenticsImageStore/730/auto/prop/lederwerkstatt-adobestock-roman-407074304.jpeg)
© Roman | stock.adobe.com
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Betriebe der Ledererzeugung
Als Gerber:in verarbeitest du Rohhäute und Felle zu Leder. Du reinigst und enthaarst zunächst die Tierhäute mit Chemikalien und legst sie dann in Fässer mit einer pflanzlichen (aus Rinden, Blätter) oder mineralischen (aus Salzen, Fetten) Gerblösung. Die gegerbten Häute werden von dir z. B. gefettet, gefärbt und gebügelt und für die Erzeugung von Lederartikeln (Schuhe, Taschen, Riemen usw.) vorbereitet.