![© bernardbodo | stock.adobe.com Ein Immobilienmakler zeigt einem Paar eine Wohnung](https://www.wko.at/GenticsImageStore/730/auto/prop/oe/information-consulting/immobilienmakler/bernardbodo-adobestock-immobilienmakler-285341030.jpg)
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Bauträger, Immobilienmakler Immobilien- und Hausverwaltungen
Im Lehrberuf Immobilienkaufmann/frau gibt es drei Schwerpunkte: Bauträger, Makler und Verwalter. Immobilienkaufleute suchen, vermitteln, kaufen, verkaufen, vermieten und verwalten Immobilien (Häuser, Wohnungen, Betriebs- und Bürogebäude, Grundstücke).
Du betreust die Eigentümer ebenso wie die möglichen Kund:innen, besichtigst mit ihnen die Immobilie und wickelst die Aufträge ab. Du organisierst Bewertungen der Immobilien, veranlasst bei Schadensmeldungen Reparaturen und Instandhaltungsaufträge, erstellst Finanzierungskonzepte und stehst in Kontakt mit Behörden, Banken und Versicherungen.
Im Schwerpunkt Bauträger arbeitest du an der Vorbereitung von Baumaßnahmen zur Errichtung oder Sanierung von Gebäuden mit und führst die kaufmännische und organisatorische Abwicklung des Bauvorhabens durch.
Im Schwerpunkt Makler arbeitest du bei der Vermittlung von Kauf und Verkauf sowie bei der Vermietung und Verpachtung von Immobilien mit.
Im Schwerpunkt Verwalter organisierst du die laufende Betreuung von Immobilien, z. B. die Reinigung, erforderliche Instandhaltungen und arbeitest bei der Mietzins- und Betriebskostenabrechnungen mit.