Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Betriebe des Fassbindergewerbes
Als Fassbinder:in erzeugst und reparierst du hauptsächlich Holzgefäße wie z. B. Fässer für die Wein- und Bierlagerung, aber auch Holzkübel und Bottiche. Nach langer Lagerung und Trocknung des Holzes werden die Bretter zu Fassdauben geformt und in Eisenreifen eingepasst. Nach dem Biegen und Bereifen der Dauben werden die Fässer nachbehandelt und auf Wunsch mit Schnitzereien verziert.