Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Holz, Glas, Ton

Glasmacher:in

Nahaufnahme eines runden Objekts in schillerndem orange, das einen Hals hat, mit dem es mit einem Stab aus Metall verbunden ist. Das Objekt wird erhitzt und  mit einer Zange aus Metall bearbeitet. Im dunklen Hintergrund sind Lichtspiele zu sehen.
Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe: Betriebe der Glas-Handwerke  

Als Glasmacher:in stellst du Glasartikel (z. B. Gläser, Flaschen, Vasen) her. Beim Handglasmachen nimmst du mit der Glasmacherpfeife ein Stück erhitzte Glasschmelze aus dem Schmelzofen auf und bringst diese durch Wälzen, Drehen, Blasen usw. mit verschiedenen Werkzeugen in die gewünschte Form. Bei der maschinellen Glaserzeugung bedienst und überwachst du automatische Glasherstellungsmaschinen.