Dauer der Lehre: 3 ½ Jahre
Lehrbetriebe: Vulkanisationsbetriebe, Betriebe, die
Gummiartikel erzeugen
Im Vulkanisierungsverfahren wird Kautschuk (ein Rohstoff für die Gummiherstellung) unter Hitzeeinwirkung und Druck mit Schwefel verbunden, um so Gummiartikel (z. B. Reifen) herzustellen. Als Reifen- und Vulkanisationstechniker:in führst du die Runderneuerung von Reifen und anderen Gummiartikeln (z. B. industrielle Förderbänder) durch und stellst Gummiartikel und Gummi-Metall-Verbindungen (z. B Verkleidung von Walzen) her.