Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Metalltechnik und Maschinenbau

Luftfahrzeugtechniker:in

Person in blauer Arbeitslatzhose schraubt an Triebwerk eines Flugzeuges in Hangar, im Hintergrund verschwommen geparktes Flugzeug

Dauer der Lehre: 3 ½ Jahre

Lehrbetriebe: Luftfahrtunternehmen, Betriebe der
Luftfahrtindustrie, Bundesheer

Kaum ein Pilot würde sich mehr in die Luft wagen, wenn er sich nicht auf die äußerst verantwortungsvolle Arbeit der Luftfahrzeugtechniker:innen verlassen könnte. Als solche/r baust du Luftfahrzeugkomponenten (Triebwerke, Fahrwerke, Rohrleitungen usw.) ein und führst Routinechecks und Reparaturen an z. B. Kleinflugzeugen, Helikoptern oder großen Verkehrsflugzeugen durch.