Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Gravurbetriebe, Gürtlereibetriebe Metalldrückereien, Metall be- und verarbeitende Betriebe
Im Lehrberuf Metalldesign gibt es drei Schwerpunkte: Gravur, Gürtlerei, Metalldrückerei
Als Metalldesigner:in für Gravur gestaltest, veränderst und dekorierst du Metalloberflächen, indem du Stahlstichel (Handgravurtechnik) oder eine Schneidfräse (maschinelle Gravurtechnik) verwendest. Du hebst dabei aus glatt geschliffenen und -polierten Metalloberflächen Teile (Späne) aus und stellst dadurch Vertiefungen her.
Als Metalldesigner:in für Gürtlerei stellst du aus Buntmetallblechen (z. B. Messing oder Kupfer) Gebrauchs- und Ziergegenstände her, z. B. Lampenschirme, Einrichtungsgegenstände Stiegengeländer, Möbel- und Türbeschläge. Außerdem stellst du Kirchengegenstände (Kelche, Kerzenleuchter) her.
Als Metalldesigner:in für Metalldrückerei verformst du Blechscheiben (Ronden) durch Druck zu runden und ovalen Hohlkörpern und Formteilen für Kunst- und Gebrauchsgegenstände. Die Formgebung wird händisch mit Druckstählen oder maschinell mit hydraulischen Druckbänken und Automaten durchgeführt.