Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Metalltechnik und Maschinenbau

Metalltechniker:in

Person steht mit Stift in der Hand an Tisch in Werkstatt und blickt auf Pläne, ringsum am Tisch Notizblöcke und aufgeklapptes Notebook, im Hintergrund verschwommen große Stickmaschine

Dauer der Lehre: 3 1/2 Jahre bis 4 Jahre

Lehrbetriebe:  Betriebe aller Branchen, insbesondere Metall be- und verarbeitende Betriebe, Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen-, Anlagen-, Apparate- und Werkzeugbaus

Bei Metalltechniker:innen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Zu deinen Aufgaben als Metalltechniker:in gehören die Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten sowie die Konstruktion, Herstellung und der Zusammenbau dieser Bauteile und Produkte. Außerdem steuerst und überwachst du automatisierte Fertigungsanlagen und Maschinen.

Jeder Lehrling muss zusätzlich zum Grundmodul in einem Hauptmodul ausgebildet werden (Lehrzeit: 3 1/2 Jahre). Wirst du darüber hinaus in einem weiteren Hauptmodul oder in einem Spezialmodul ausgebildet, verlängert sich die Lehrzeit auf 4 Jahre. Es sind NICHT alle Haupt- und Spezialmodule untereinander kombinierbar.

Als Metalltechniker:in für Fahrzeugbautechnik stellst du Rahmen, Fahrgestelle, Anhänger und Anhängerteile her.

Als Metalltechniker:in für Maschinenbautechnik stellst du Maschinen und Maschinenteile her und baust sie zusammen.

Als Metalltechniker:in für Metallbau- und Blechtechnik stellst du Bau- und Konstruktionsteile aus Metall her.

Als Metalltechniker:in für Schmiedetechnik stellst du Bauteile und Architekturelemente her.

Als Metalltechniker:in für Schweißtechnik verbindest du mit verschiedenen Schweißtechniken Rohre, Bleche, aber auch andere Werkstoffe wie Kunststoffe zu Maschinen, Fahrzeugteilen, Kesseln, Geländer und Gerüsten.

Als Metalltechniker:in für Sicherheitstechnik stellst du mechanische und digitale Sicherheits- und Schließsysteme her.

Als Metalltechniker:in für Stahlbautechnik stellst du Stahlbaukonstruktionen her. Außerdem fertigst du bauliche Einrichtungen aus Stahl wie Aufzüge, Lüftungsschächte und Portale an.

Als Metalltechniker:in für Werkzeugbautechnik stellst z. B. Schnitt-, Stanz-, Schneidewerkzeuge für Produktionsmaschinen her. 

Als Metalltechniker:in für Zerspanungstechnik stellst du Bau- und Maschinenteile wie z. B. Achsen, Wellen, Lager, Bolzen und Zahnräder her