Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Lebens- und Genussmittel

Konditor:in (Zuckerbäcker:in)

Zwei junge lächelnde Patisseur:innen in Arbeitskleidung beim Verzieren von Torten

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe:  Konditoreien, Backwaren- und Süßwarenindustrie, Restaurants

Im Lehrberuf Konditorei (Zuckerbäckerei) gibt es zwei Schwerpunkte: Allgemeine Konditorei und Patisserie Konditor:innen (Zuckerbäcker:innen) stellen Torten, Süßspeisen, Backwaren, Kleingebäck und Speiseeis her. Du wählst die Zutaten aus, berechnest die erforderlichen Mengen und erzeugen die Konditoreiprodukte. Dabei verkostest du die Rohstoffe und Endprodukte, schmeckst Inhaltsstoffe und Aromen ab und gestaltest und verzierst die Oberflächen.

Während du als Konditor:in im Schwerpunkt Allgemeine Konditorei vor allem auf die Herstellung von Mehlspeisen, Torten und Gebäck für den Verkauf in Konditoreien spezialisiert bist, liegt der Schwerpunkt im Bereich Patisserie auf Süßspeisen und Desserts, die unmittelbar in Cafés oder Restaurants konsumiert werden.